Iftar Abend (Fastenbrechen)
Am 27.3. hatten wir unseren „Iftar-Abend“ (Fastenbrechen) an der Schule. Alle Schüler aus den IRU-Klassen der Stufen 8-10 durften kommen. wir hatten zusammen mit unseren… Weiterlesen »Iftar Abend (Fastenbrechen)
Am 27.3. hatten wir unseren „Iftar-Abend“ (Fastenbrechen) an der Schule. Alle Schüler aus den IRU-Klassen der Stufen 8-10 durften kommen. wir hatten zusammen mit unseren… Weiterlesen »Iftar Abend (Fastenbrechen)
(FAB) „Welche Schule kann schon sagen, dass sie ein Musical über ihren Namensgeber hat?“ freute sich Schulleiter Jan Lumpp über das Gemeinschaftsprojekt der Musical-AG (Britta… Weiterlesen »„Mensch Ottmar – The Story of my Life“ – Die Ottmar-Mergenthaler-Realschule feiert mit spektakulären Musicalabenden ihren Namensgeber
(CEK) Im Rahmen des Ramadan hat die SMV eine Aktion gestartet. Während des Ramadan konnten Süßigkeiten-Tütchen für MitschülerInnen gekauft werden, die am Tag des Ramadanfestes… Weiterlesen »Süße Grüße für MitschülerInnen
Bunte Vielfalt in Schülerköpfen – Vielfältige Buchbesprechungen und kreative Literaturtipps als Schaufenster-Ausstellung
(FAB) Siebtklässlerinnen und Siebtklässler des Stromberg-Gymnasiums und der Ottmar-Mergenthaler-Realschule haben in den internationalen Wochen gegen Rassismus mit ihren Lehrerinnen Christiane Pfeiffer und Eva Fabritius im Deutschunterricht Jugendliteratur zum Thema „Vielfalt“ ausgewählt.Weiterlesen »Wochen der Vielfalt in Vaihingen/Enz
Vom 10.03.2025 bis zum 14.03.2025 sammelten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Ottmar-Mergenthaler-Realschule wertvolle Praxiserfahrungen in der Arbeitswelt.Weiterlesen »Von der Schule ins Berufsleben – Neuntklässler der OMRS sammeln wertvolle Erfahrungen in der Praktikumswoche
(FETZ) Am 21. 3 war es soweit- nachdem in den 4 Wochen zuvor bereits eine Probeprüfung stattfand, in der die Jugendlichen den Ablauf der Prüfung… Weiterlesen »Warnblinklicht als Aufgabe für die Technikabsolventen der OMRS
Am 24. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 6. und 8. Klassen der Ottmar-Mergenthaler Realschule Kleinglattbach einen besonderen Tag im Zeichen von Umweltbewusstsein und Klimaschutz. Insgesamt acht Klassen, mehr als 220 Schülerinnen und Schüler, begleitet von 13 engagierten Lehrkräften, besuchten die KLIMA ARENA in Sinsheim. Dieser Besuch fand im Rahmen des jährlich stattfindenden Natur- und Umwelttags der OMRS statt.Weiterlesen »Nachhaltigkeit hautnah: Die Ottmar-Mergenthaler Realschule besucht die KLIMA ARENA in Sinsheim
(VON FRANCESCA FIORENTINO UND TOM SCHMIDT, KLASSE 9A)
Ein Stück Geschichte hautnah erleben
– das durften wir bei unserem Besuch am 18.03.2025 in der ehemaligen Synagoge in Freudental erleben.Weiterlesen »KLASSE 9A ZU BESUCH IM PKC FREUDENTAL
Vom 24.2.25 bis 26.2.25 unternahm die 7a gemeinsam mit Herrn Haas und Frau Ceker eine Klassenfahrt nach Neustadt an der Weinstraße. Trotz der Verspätung des Zuges auf der Hinfahrt waren alle gut gelaunt und voller Vorfreude.Weiterlesen »Klassenfahrt der 7a nach Neustadt an der Weinstraße
(FALL) Am letzten Schultag vor den Faschingsferien war die Kinder- und Jugendbuchautorin Monika Augustin bei uns an der OMRS und hat uns aus ihrem Buch „Die Froschkönigin“ vorgelesen. Zur Lesung eingeladen waren die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen.Weiterlesen »Jugendbuchautorin Monika Augustin zu Gast an der OMRS