Anmeldung 5er

OMRS 2.0

OMRS A-Z

Schulleben

Momentaufnahme

Hier können Sie einen Blick durchs Schlüsselloch werfen und sehen was an der OMRS gerade so passiert:

IMG_5653

 

Weiter lesen

Berufsinformationstag

Am 19.02.2020 fand der traditionelle Berufsinformationstag in Kooperation mit der Schlossbergschule Vaihingen an der OMRS statt. Wir konnten 27 Firmen aus der Region im Hause begrüßen, die in ihren anschaulichen Workshops insgesamt 35 Ausbildungsberufe vorstellten. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8,9 und 10 haben in zwei Workshoprunden spannende Einblicke in die einzelnen Berufsbilder bekommen ...

Weiter lesen

Skiausfahrt

„Skifahr’n geh’n“ – konnten nach der stürmisch-schlechten Wetterlage die Wintersportler der OMRS endlich am Mittwoch, den 12.02.20!
Timo Balle und sein Team, Stefanie Seidner und Marc Siebold, sowie die skibegeisterten Schülerinnen und Schüler fanden gute Schneeverhältnisse vor, so dass sie den Tag mit super Stimmung bereits im Bus und auf den Pisten verbrachten.

Weiter lesen

Wir roll’n den roten Teppich aus – Winterball bei uns im Haus!

New York – Kleinglattbach (FAB). Promis, VIPs , Stars und Sternchen der OMRS waren am Donnerstag auf der Tanzfläche,  an der Candy-Bar und on the red carpet zu sehen. Die Winterball-AG mit den Organisatoren Lias Walker und Julian Schäberle hat bis zuletzt alle Register gezogen, um ihren Gästen mit Sound, Licht und Effekten der GTC ...

Weiter lesen

Kleine Bibel – Großes Wort

Die Taschenbibel, die die Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht von Herrn Bücking und Herrn Kumpf als Geschenk entgegennehmen durften, ist nur 2 cm dick und enthält doch das gesamte Neue Testament, die Psalmen und Sprüche.
Würde man alle 2,3 Milliarden Bibeln aneinanderreihen, die seit der Gründung des Gideonbundes im Jahre 1898 an Menschen in ca. ...

Weiter lesen

Ottmar-Mergenthaler-Realschule informiert Besucher über den Bildungsgang Realschule – und darüber hinaus

Beim Tag der offenen Tür zeigt sich die Ottmar-Mergenthaler-Realschule den Gästen als naturnahe Bildungseinrichtung, die analoge und digitale Lernwege zu verschiedenen Abschlüssen anbietet

Kleinglattbach (FAB). Der sonnige Besuchertag begann am Samstag, den 08.02.20 an der Ottmar- Mergenthaler-Realschule in Kleinglattbach mit dem Schulorchester. Die Realschule im Grünen hatte ihre Türen weit für die Besucherströme geöffnet.  Denn nicht ...

Weiter lesen

Schulfreunde nebenan in Nigeria

Aufbau einer Schulpartnerschaft zwischen der Kings International School Bauchi /Nigeria und der Ottmar-Mergenthaler-Realschule Kleinglattbach (Fab)

„Wie cool, die anderen sind jetzt draußen auf dem Pausenhof und wir chatten mit Nigeria“, äußert sich begeistert eine Schülerin der OMRS im Rahmen des Religionsprojekts. Und tatsächlich durch Videokonferenzen, Chats und moderne Kommunikation sind die Kinder der Kings School Bauchi ...

Weiter lesen

Eilmeldung Skiausfahrt

Die für morgen, Montag den 3.2.2020, geplante Skiausfahrt muss leider, wegen den Wetterverhältnissen vor Ort, um zwei Wochen nach hinten verschoben werden.

 

Weiter lesen

“Let’s talk about sex” an der OMRS

Sind die Tage schmerzhaft? Was findet ihr an Jungs attraktiv? Warum habt ihr Stimmungsschwankungen? Masturbiert ihr? Bedeutende Fragen, auf die es an der OMRS in der letzten Woche Antworten gab! Nicht etwa vom Lehrer, aus Broschüren oder dem Internet, sondern anonymisiert von den eigenen Mitschülern des jeweils anderen Geschlechts.

Zu dieser mutigen Fragerunde hatten die Schülerinnen ...

Weiter lesen

„Meine neue Heimat“ – Fotos von Zhivko T.

Zhivko T. , 15 Jahre alt,  ist im Herbst 2018 mit seiner Familie aus Bulgarien nach Deutschland gekommen und ist seither an der OMRS.

Zu diesem Zeitpunkt hat Zhivko kein Wort Deutsch gesprochen und alles war neu und fremd hier. Die Sprache in einem neuem Land zu beherrschen ist aber wichtig zum Überleben, deshalb lernt Zhivko ...

Weiter lesen

Techniker als „Tuner“ der Ensinger Flaschenkühler

Das Unternehmen Ensinger Mineralquellen GmbH ist seit Mai 2015 Bildungspartner der OMRS. Im letzten Schuljahr trat die Firma Ensinger im Rahmen der Kooperation an die OMRS heran mit der Chance und Herausforderung, beleuchtete Flaschenkühler im Technikunterricht zu planen und herzustellen.  Die Planung übernahmen die Technikgruppen 9a-d im Schuljahr 2018/2019, während die Herstellung dieses Schuljahr die ...

Weiter lesen

2.000 € Preisgeld für das „grüne Klassenzimmer“

Im Rahmen eines Wettbewerbs der VR-Bank Schulförderung bewarb sich die Garten AG der OMRS mit dem Projekt „Grünes Klassenzimmer“ und erhielt in den vergangenen Tagen ein Preisgeld von 2.000 €.

Um den Lernort Schulgarten noch attraktiver zu gestalten, sollen auf der Obstbaumwiese weitere Sitzgelegenheiten geschaffen werden. Für die Umgestaltung der Gartenfläche sind einige Aktionstage eingeplant, zu ...

Weiter lesen