Vorlesewettbewerb an der OMRS am 9.12.2024

(HEB) An der Ottmar-Mergenthaler-Realschule wurde der 09.Dezember 2024 von den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 6 lange herbeigesehnt. An diesem Tag sollte der Vorlesewettbewerb der 6. Klasse stattfinden, bei dem die Klassensieger aller 6. Klassen in zwei Runden gegeneinander antraten und ihre Lesefertigkeiten unter Beweis stellen sollten.

Nach der ersten großen Pause war es dann endlich soweit. Die Klassensieger aller vier sechsten Klassen sowie eine ausgewählte Anzahl von Mitschülerinnen und Mitschülern, die Jury, die sich in diesem Jahr aus den Deutsch-Lehrkräften Frau Weiberle und Frau Heeb zusammensetzte, sowie der Konrektor der Schule, Herr Balle, fanden sich im eigens für den Vorlesewettbewerb gestalteten Raum ein.

Bevor es in die erste von zwei Runden ging, begrüßte Herr Balle zunächst alle Anwesenden und betonte, dass alle Teilnehmerinnen bereits Sieger seien, da sie sich schon in der Vorrunde des Vorlesewettbewerbs im Klassenverband als herausragende Leserinnen bewiesen und sich durch ihre Lesefertigkeiten durchgesetzt hätten.

Dann ging es in die erste Runde. Den Anfang machte Lisa Kalkbrenner aus der 6a mit einem magischen Ausschnitt aus „Frau Honig rettet ein bisschen die Welt“ von Sabine Bohlmann

Es folgte Mona Bürkert (6b), die mit ihrem Buch „Ruby – Fünf Freundinnen, zwei Familien und jede Menge Chaos“ die Zuhörerschaft in die Welt der 12-jährigen Ruby und derer chaotischen Familie entführte. Sinja Kaffanke, die Klassensiegerin der 6c, schaffte dann mit ihrem Fantasyroman „Warrior Cats“ von Erin Hunter den Sprung in die fantastische Welt wilder Katzenclans. Mit ihrem Buch „Emma Charming“ verzauberte abschließend Leni Noak (6d) die Leserschaft.

Spätestens jetzt, am Ende der ersten Runde, und nachdem alle vier Leserinnen ihr Können unter Beweis gestellt hatten, wurde klar, dass es nicht leicht werden würde, die Siegerin zu küren.

In einer zweiten Runde präsentierten die Teilnehmerinnen ihre Lesekunst auf ein Neues, als sie einen ihnen unbekannten Text vorlesen sollten. Auch hier stellten sie ihre Fähigkeiten in Bezug auf deutliches, flüssiges und betontes Lesen heraus und gaben noch einmal alles. Doch am Ende konnte es leider nur eine Siegerin geben:

Leni Noak (Klasse 6d) stach durch ihr hervorragendes Vorlesen in beiden Runden hervor und sicherte sich den Schulsieg. Nachdem sich Leni sowohl auf Klassen- wie auch auf Schulebene durchsetzen konnte, folgt im Februar die nächste Runde. Auf Landkreisebene wird dann in Ludwigsburg der oder die beste LeserIn des Landkreises Ludwigsburg gekürt.

Wir gratulieren und sagen: Herzlichen Glückwunsch, liebe Leni! Viel Erfolg in der nächsten Runde!

 

Lisa Kalkbrenner, Sinja Kaffanke, Leni Noak, Mona Bürkert

Foto (von links nach rechts): Lisa Kalkbrenner, Sabrina Heeb, Sinja Kaffanke, Timo Balle, Leni Noak, Sandra Weiberle, Mona Bürkert