Vom 10.03.2025 bis zum 14.03.2025 sammelten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Ottmar-Mergenthaler-Realschule wertvolle Praxiserfahrungen in der Arbeitswelt.
(SUPP) Vor Kurzem tauschten die Neuntklässler der Ottmar-Mergenthaler-Realschule ihre Klassenzimmer gegen die Arbeitswelt ein. Im Rahmen der alljährlichen Praktikumswoche hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und erste Einblicke in den Arbeitsalltag zu gewinnen.
Die Jugendlichen waren in zahlreichen Betrieben und Einrichtungen der Region im Einsatz – von Handwerksbetrieben und Einzelhandelsgeschäften über soziale Einrichtungen bis hin zu großen Unternehmen. Dabei konnten die Jugendlichen nicht nur ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen und ihr Verantwortungsbewusstsein stärken.
Eine Schülerin der Klasse berichtete begeistert von ihren Erfahrungen im Kindergarten: „Ich habe gelernt, wie wichtig Geduld und Kreativität im Umgang mit Kindern sind. Es war toll zu sehen, wie schnell die Kinder Vertrauen entwickelt haben.“ Auch ein Schüler, der sein Praktikum in einer Autowerkstatt absolvierte, zeigte sich beeindruckt: „Ich durfte bei einigen Dingen richtig helfen und habe viel über Technik gelernt.“
Die betreuenden Lehrkräfte sowie die Betriebe zeigten sich ebenfalls zufrieden mit dem Engagement und der Motivation der Schülerinnen und Schüler. Herr Supper, Teil des Berufsorientierungsteams der OMRS lobte die Neuntklässler: „Die Rückmeldungen der Betriebe waren durchweg positiv. Viele Schüler haben großes Interesse gezeigt und sich sehr engagiert. Es ist schön, die Schüler auch mal außerhalb des „normalen“ Unterrichts zu sehen.“
Einige Jugendliche haben durch die Praktikumswoche sogar konkrete Ideen für ihre zukünftige Berufswahl entwickelt.
Die Praktikumswoche war somit ein voller Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle berufliche Einblicke vermittelt, sondern auch ihre persönliche Entwicklung gefördert. Die Ottmar-Mergenthaler-Realschule wird diese Tradition auch im nächsten Jahr fortsetzen – denn praktische Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen.