(FAB) Der Kreativ-Wettbewerb beschäftigt sich seit den 70ern jedes Schuljahr mit einem osteuropäischen Land, einer Region oder den länderübergreifenden Beziehungen zwischen dem deutschen Südwesten und dem östlichen Europa.
Denn es ist heute wichtiger denn je, dass in Europa Brücken gebaut und Vorurteile abgebaut werden. Was vielleicht als fern erscheint, ist in Wirklichkeit unser Nachbar: Baden-Württemberg und Osteuropa stehen seit langem in Kontakt miteinander. Der Wettbewerb vom „Haus der Heimat“ Stuttgart thematisiert deswegen auch die Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, die einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten umspannt.
Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft von Minister Thomas Strobel und Ministerin Theresa Schopper, die sich für die Förderung kultureller Verständigung und kreativen Austauschs einsetzen. Sie möchten die jungen Talente motivieren, sich mit der Vielfalt und den Gemeinsamkeiten der Nachbarländer auseinanderzusetzen.
Wir freuen uns, dass beim Quiz im Bereich „Suchen und Finden) 32 SchülerInnen der Klassenstufen 7-9 einen Büchergutschein erzielen konnten. Die kreativ-künstlerischen Arbeiten von Pia Budimir (9d) und Anna Martin (7c) wurden mit einem Kunstpreis ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch
Anna Martin Pia Budimir