Nachhaltigkeit hautnah: Die Ottmar-Mergenthaler Realschule besucht die KLIMA ARENA in Sinsheim

Am 24. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 6. und 8. Klassen der Ottmar-Mergenthaler Realschule Kleinglattbach einen besonderen Tag im Zeichen von Umweltbewusstsein und Klimaschutz. Insgesamt acht Klassen, mehr als 220 Schülerinnen und Schüler, begleitet von 13 engagierten Lehrkräften, besuchten die KLIMA ARENA in Sinsheim. Dieser Besuch fand im Rahmen des jährlich stattfindenden Natur- und Umwelttags der OMRS statt.

Workshops und Erlebnisstationen

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihr Wissen über den Klimawandel und dessen Folgen in Workshops und Rallyes zu vertiefen. Themen wie erneuerbare Energien, eine nachhaltige Lebensweise und die Bedeutung des Ressourcenschutzes standen dabei im Fokus.

Zusätzlich bot die KLIMA ARENA zahlreiche interaktive Ausstellungen im Innen- und Außenbereich, die naturwissenschaftliche Zusammenhänge spielerisch vermittelten. Besonders das „Gletscherkino“ hinterließ bleibenden Eindruck. Darin ist man Teil einer interaktiven Simulation und kann so die Auswirkungen des eigenen CO2-Fußabdrucks auf die Umwelt besser nachvollziehen.

Schulpartnerschaft zwischen der OMRS und der KLIMA ARENA

Die Veranstaltung markierte den Auftakt einer Schulpartnerschaft zwischen der OMRS und der KLIMA ARENA, die sich der Bildungsarbeit rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit verschrieben hat. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Schülerinnen und Schülern das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Die neue Partnerschaft mit der KLIMA ARENA bietet der Schule zukünftig weitere Möglichkeiten, das Thema Nachhaltigkeit im Unterricht zu verankern und gleichzeitig organisatorische Unterstützung bei der Realisierung der nun jährlich stattfindenden Besuche.