Miteinander im gleichen Takt sein? Den richtigen Ton treffen? – Dann mach mit beim neuen Musikprofil an der Ottmar-Mergenthaler-Realschule!
(FAB) Das klingt nach einer spannenden Entwicklung! Die Einführung einer Musikklasse ist eine großartige Möglichkeit, um SchülerInnen für die Musik zu begeistern und ihnen die Chance zu geben, im schulischen Kontext ein Instrument weiterzuführen. Nach Jahren der Planung sind nun sowohl strukturelle als auch personelle Faktoren an der OMRS gegeben, die diese Einführung einer Musikklasse für die Stufen 5/6 ermöglichen.
Die Einladung an die zukünftigen 5. Klässler, am Musizieren teilzunehmen, zeigt, dass die OMRS aktiv daran interessiert ist, musikalische Talente zu fördern und eine lebendige Gemeinschaft aufzubauen. Dies könnte nicht nur die musikalische Bildung der SchülerInnen bereichern, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten stärken und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Schule fördern.
Bereits in den vergangenen Schuljahren lag an der OMRS immer Musik in der Luft. Bisher konnten ein Chor, eine Junior-Band von 5-7, eine Band von 8-10 und eine Licht- und Tontechnik-AG angeboten werden. Tradition hat als großes gemeinsames Schulprojekt eine jährliche Musicalaufführung, die die genannten Musikgruppen plus Tanz-AG und Schauspiel miteinander vereint. Dafür wird an der OMRS stets die „5. Jahreszeit“ ausgerufen.
Was ist neu an der Musikklasse?
Das Musikprofil ist ein auf zwei Jahre angelegter praxisorientierter Musikunterricht. Dabei ist jedes Instrument willkommen. Die Musikklasse erhält die gleiche Anzahl an Unterrichtsstunden wie in den Parallelklassen, aber es werden wertvolle Erfahrungen beim gemeinsamen Proben und bei Auftritten gesammelt. Das Kind erlebt sich selbstwirksam, aber auch als Teil der Schulgemeinschaft. Angesprochen sind SchülerInnen, die Freude und Spaß am Musizieren haben. Auch die verantwortlichen Lehrkräfte bezeichnen die Musikklasse, als eine der schönsten Möglichkeiten, Musik zu unterrichten.
Wie kommt das Kind zu seinem Instrument?
Alle Instrumente werden akzeptiert, eventuell ist das Schulinstrumentarium nutzbar (Klavier, Gitarre, Schlagzeug etc.). Das Kind spielt bei Eintritt in Klasse 5 seit mindestens 1-2 Jahren ein Musikinstrument und erhält zusätzlich zum Schulunterricht auch weiterhin Instrumentalunterricht beispielsweise in einem Musikverein, einer Musikschule oder in Form von Privatunterricht.
Wie melde ich mein Kind für die Musikklasse an?
Bei der Schulanmeldung äußern Sie den Wunsch nach Aufnahme in das Musikprofil. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an die Musiklehrer Mohr, Mathe und Geltner: Nachname@omrs.de
Weitere Infos zum Konzept sind auf der Homepage www.omrs.de unter Infos für 5er zu finden.