Mission Future Skills: Startschuss für digitales Know-how an der Ottmar-Mergenthaler-Realschule

(BUCH) Am 3. Februar 2025 fiel an der Ottmar-Mergenthaler-Realschule der Startschuss für das Programm Mission Future Skills. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung, geleitet von den Coaching for Future Coaches des Bildungsnetzwerks Baden-Württemberg, erhielten alle Neuntklässler einen Überblick über den Aufbau und die Inhalte des Programms.

Mission Future Skills ist ein digitales Berufsorientierungsprogramm, das darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Digitale Kompetenzen spielen in nahezu allen Berufsfeldern eine immer größere Rolle.

In den kommenden Wochen bis zu den Sommerferien werden die Neuntklässler verschiedene Missionen zu unterschiedlichen Kompetenzen durchlaufen. Themenschwerpunkte sind unter anderem Onlinesicherheit, Datenmanagement, digitale Kooperation und interne Kommunikation. Die Teilnehmenden erarbeiten die Inhalte selbstständig und erhalten zum Abschluss ein Zertifikat als Nachweis für ihre erworbenen Fähigkeiten.