Bienenstunde der 6c

  • von

(Lang) Bei schönem sonnigen Wetter hat sich am 16. Mai die Klasse 6c mit dem Imker Herrn Hamel getroffen. Er hat in der letzten Wochen von aufmerksamen Schülern die Nachricht erhalten, dass Hornissen bei den Bienenstöcken gesichtet wurden. Herr Hamelzuerst erklärt daher der
Klasse, welche zwei Hornissenarten es bei uns in Deutschland gibt (die asiatische Hornisse und die europäische Hornisse).
Anschließend hat die Klasse emeinsam drei Locktöpfe zum Anlocken von Hornissen gebaut. Dazu haben die Schülerinnen und Schüler ein Glas mit einem Schraubdeckel erhalten. In den Deckel des Glases haben sie ein Loch gestochen und durch den Deckel ein zusammengefaltetes Taschentuch gesteckt. An jedes Glas wurde ein Klebeetikett befestigt, damit auch die anderen Schüler der Schule Bescheid wissen, was es mit dem Glas auf sich hat. Zuletzt wurde eine süß-saure Flüssigkeit eingefüllt und das Glas verschlossen. Die Behälter wurden dann in zwei Klassenzimmern und im Schulgarten verteilt, um
Hornissen zu fangen um festzustellen, ob welche vor Ort sind. Ganz zum Schluss hat sich die Klasse noch die Bienenstöcke näher anschaut und einen Blick
hinein gewagt.