Momentaufnahme
Hier können Sie einen Blick durchs Schlüsselloch werfen und sehen was an der OMRS gerade so passiert:
Mach mit! Material für Mitschüler*innen
Die Klassen der OMRS können neuwertige und komplette Schulmaterialien für die ankommenden VKL-Kinder spenden. Außerdem werden VKL-Paten gesucht, die in den ersten Wochen beim Ankommen in der OMRS unterstützen. Wer stattdessen lieber mit dem eigenen Basteltalent ...
Kraftvolle und stille Zeichen für den Frieden an der OMRS
(FAB) Die letzten Kreidereserven sind an der Ottmar-Mergenthaler-Realschule schnell verbraucht als hundert helfende Hände das große Peace-Zeichen und eine Friedenstaube auf den Schulhof malen. Auch Buntstifte, Plakate und Falttechniken kommen zum Einsatz und in Windeseile ist die Schulgemeinschaft bereit, am Freitag, den 18.03.2022 solidarisch mit allen Vaihinger Schulen ein Friedenszeichen zu setzen.
Leisen und nachdenklichen ...
Forschertage an der OMRS
Mit dem Angebot „Zukunftsforscher – Technik für Gesundheit“ verbrachte die MINT AG zwei spannende Tage mit Einblicken in aktuelle medizintechnische Entwicklungen, dahinterliegender Technik und deren verantwortungsvolle Anwendung. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei die Gelegenheit, selbst zu Entwicklern medizintechnischer Produkte zu werden.
Nach einem kurzen theoretischen Einstieg ging es schnell ans praktische Handeln, bei dem ...
Online-Elternsprechtag
Liebe Eltern,
am 23.03.22 bieten wir Ihnen am Elternsprechtag Gelegenheit zu einem kurzen Austausch mit den Lehrkräften Ihres Kindes an. Aus Infektionsschutzgründen wird dieser digital über Teams stattfinden. Bitte verwenden Sie hierzu den Account Ihres Kindes und klicken auf das Team „Elternsprechtag_NameLehrkraft“. Sie gelangen zunächst in einen Wartebereich, zur vereinbarten Uhrzeit wird die Lehrkraft Sie in das Gespräch holen. Ggf. kann ...
Girls und Boys-Day
Am 28.4 ist es wieder soweit. Mädchen erhalten Einblicke in technische, naturwissenschaftliche und handwerkliche Berufe – also Berufe, die noch überwiegend von Männern ausgeübt werden und für Jungen geht es um die Bereiche Soziales, Erziehung und Pflege – also die noch klassischen Frauenberufe.
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5. Der Aktionstag ist für Jugendliche ...
„Sei schlau für die Umwelt“
Entwickle und baue schlaue und technische Lösungen für den Umweltschutz
Unter diesem Motto besuchte die MINT AG einen Tinker-Tank in Ludwigsburg. Einen ganzen Tag lang ging es darum Ideen für eine Stadt der Zukunft zu entwickeln und praktisch ...
Fit und gesund in den Frühling – ist (k)eine Kunst!
Die Klasse 7a war für eine Woche im Homeschooling. In dieser Zeit entstanden die Fotografien zum Thema „Rohkost-Kunst“. Die Fotos können in der Schule an den beiden Türen des BK-Raumes und des daneben liegenden Vorbereitungsraumes bewundert werden.
„Ich zünd‘ ein Licht für dich an“- Verabschiedung von Frau Zietemann
Am Freitag, den 28.01.2022 fand die Verabschiedung von Ariane Zietemann, Lehrerin an der OMRS für Sport und AES und langjährige Leiterin der Schulsanitäts-AG, statt.
Während des Unterrichts präsentierte ihr die Klasse 6b zum Abschied den Song „Licht“ von Dustin.
Mit Wunderkerzen folgten die besten Wünsche von Schulleitung und Kollegium für ihren weiteren Lebensweg.
Anti-Stressbälle selbst gemacht
Eine Bastelanleitung verfassen ist Thema im Deutschunterricht der Klassenstufe 6. Da bietet es sich an, aktiv zu werden. Schülerinnen und Schüler der 6A stellen eigene Knautschbälle her. Die Vorgangsbeschreibung ist kinderleicht. Anschließend können die Bälle direkt eingesetzt werden! Viel Spaß!
Hier geht’s zur Anleitung
Speed-Dating mit dem Neuen (Ausbildungsbetrieb)!
Am Samstag, den 15.01.22 stellten sich 26 Betriebe
unterschiedlicher Branchen in der Vaihinger Stadthalle
den jungen KandidatInnen der OMRS zum Ausbildungs-Speeddating.
Die SchülerInnen der Klassenstufen 8-10 hatten vorab online feste Gesprächstermine gebucht, so standen je 10 Minuten
Eins-zu-Eins-Gespräch zur Verfügung, um sich ein genaueres Bild des zukünftigen Ausbildungsplatzes zu machen.
Es sprangen interessante Eindrücke, gutes Feedback und ...
Ab morgen gilt wieder…
Weiter lesenTeamtage an der OMRS – Lernen, Spaß und Gemeinschaft rund um das Häusle am Auricher Berg
(FAB) Im Schuljahr 21/22 bietet die OMRS verschiedenen Lerngruppen Teamtage auf dem Freizeitgelände am Auricher Berg an, um Teamkompetenzen zu stärken, Gemeinschaft zu fördern und das soziale Lernen in den Fokus zu nehmen. Zusammen mit Schulsozialarbeit und Lehrkräften der OMRS lösen die SchülerInnen teamorientiert Aufgaben, wandern zum Freizeitgelände, bereiten gemeinsame Mahlzeiten zu, arbeiten handwerklich und ...
Ein Hoffnungslicht nach Hause tragen – Weihnachtsgottesdienst der OMRS
Mit vier Kerzen, einem besinnlichen Anspiel und weihnachtlichen Melodien verabschiedeten SiebtklässlerInnen mit ihren ReligionslehrerInnen Rebecca Reinke, Sabrina Haller und Simone Jilke Kinder der OMRS in die Weihnachtstage. Über den Adventskranz und die Adventszeit hinaus sind die vier Kerzen: Vertrauen, Freude, Frieden und Hoffnung wichtig, jeden Tag aufs Neue, in unserem Alltag. Im Stall zu Bethlehem ...
Gib Abfall einen Korb
Schülerinnentext Nummer 1:
Unser Komposthaufen
Wir Schüler an der OMRS haben einen Komposthaufen gebaut. Der Abfall der dort reingeschmissen wird, wird wieder zur Erde und dient unserem Schulgarten dann als Dünger.
Unser Kompost steht im Schulgarten. Er ist aus Holz. Wir haben recherchiert, was auf den Komposthaufen darf und was nicht. Es dürfen z.B. Eierschalen, Pflanzenreste und Teebeutel ...
Weihnachtsaktionstag der 6b
Wir hatten am Freitag, den 10.12.21 einen Weihnachtsaktionstag. In der ersten und zweiten Stunde haben wir aus Blechdosen Laternen gebastelt für den Auftritt „Nacht der Lichter“. In der dritten Stunde haben wir Plätzchen gegessen und Punsch/Kakao getrunken. Währenddessen hat uns unsere Klassenkameradin eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Sterne haben wir für zu Hause in der vierten Stunde ...