Anmeldung 5er 23/24

OMRS 2.0

OMRS A-Z

Schulleben

Momentaufnahme

Hier können Sie einen Blick durchs Schlüsselloch werfen und sehen was an der OMRS gerade so passiert:

IMG_5653

Weiter lesen

Mit Mathe-Modulen sicher in die Abschlussprüfung

(FAB) Lücken schließen, Wiederholen und Üben sind wichtige Fördermaßnahmen, die Mathelehrerin Vanessa Holler an der OMRS den Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe mit einem Prüfungskurs freitags von 13.00-14.30 Uhr bis zur Abschlussprüfung anbieten kann. Zur Vertiefung werden folgende Themen angeboten: Gleichungen (Quadratische Gleichung, Lineares Gleichungssystem, Bruchgleichungen), Funktionen (Parabeln & Geraden), Trigonometrie, Körper, Prozentrechnung, Zinsrechnung ...

Weiter lesen

Musikalisches Proben

Chor, Band und Musical-AG probten an der OMRS und bei einem dreitägigem Schullandheim in Wildberg intensiv, denn am Dienstag- und Mittwochabend 21. und 22.03.23 ist es soweit.

„Kwela, Kwela“, ein afrikanisches Märchen mit Pfiff wird an der OMRS von Band und Chor zu Ohren gebracht und von der Musical-AG bunt und lebendig vor Augen geführt.

Einlass ist ...

Weiter lesen

SMV Winterball 2023

(Kemp) Nachdem sich die SMV zu Beginn des Schuljahres formiert hatte, wurde schnell klar, dass nach den einschränkenden letzten Jahren unbedingt die Tradition des OMRS Schulballs wiederbelebt werden musste.

Also machte sich ein Team aus Schülerinnen und Schülern sowie den Verbindungslehrkräften Frau Bollmoor und Herr Kempf an die Planung und Vorbereitung. Vieles musste bedacht und in ...

Weiter lesen

Narren – und Schelmengeschichten im Deutschunterricht

(FAB) Till Eulenspiegel war ein schlauer Kopf im Mittelalter, der den Menschen auf den Mund geschaut und dann den Spiegel vorgehalten hat. Darum passen seine Geschichten auch so gut in den Sprachunterricht, wo es in Klassenstufe 7 um Redewendungen und Sprichwörter geht.
Ein nicht weniger berühmter Schalk ist Hodscha Nasreddin, der im gesamten türkisch-islamisch beeinflussten ...

Weiter lesen

Eindrücke vom Wintersporttag

Nach 2 Jahren Zwangspause konnte dieses Jahr wieder der alljährliche Wintersporttag stattfinden. Die Kinder konnten zwischen vielen attraktiven Angeboten wählen.

Wandern

Indoorbeach

Schwimmen

Klettern

Schlittschuh fahren

Ski fahren

Bowling

Schwarzlicht-Minigolf

JumpIn

Weiter lesen

„Kwela Kwela“ – jetzt geht’s los! Instrumentalisten dringend gesucht!

Gemeinsame Vorbereitung für das Musical auf den Chor- und Orchestertagen in Wildberg vom 13.-15.03.23

An der OMRS wird bereits seit Wochen geprobt, gesungen und musiziert. Doch miteinander auf einer Freizeit alle Einzelteile zu einem ganzen Musical zusammenzusetzen, dabei Gemeinschaft und eine coole Zeit zu erleben, das ist etwas völlig anderes als das Üben im Schulalltag!
Auf ...

Weiter lesen

Schülerbibelkreis  – jeden Mittwoch in der 2. großen Pause

Seit Langem gibt es endlich wieder einen Schülerbibelkreis! Es freut mich sehr diesen leiten zu dürfen.  

Wir treffen uns jeden Mittwoch in der zweiten großen Pause im Raum der Stille (0.27). 

Auf dem Programm steht Gemeinschaft, christlicher Impuls und Austausch. 

Wir lernen Gott besser kennen, schauen uns Alltagsthemen an und was die ...

Weiter lesen

Neue Entwicklungen, alte Traditionen und immer wieder Sonnenschein!

Die OMRS lädt zum Tag der Offenen Tür ein

(FAB) „Willkommen an der OMRS“ begrüßte am Samstag, den 11.02.23 von 10.00 – 12.00 Uhr Jan Lumpp, Schulleiter der OMRS, die Gäste. „Nach drei Jahren Unterbrechung feiern wir. Endlich sind wieder Kinder im Haus. Das ist euer Tag und wir haben viel für euch vorbereitet.“

Der Einladung waren ...

Weiter lesen

Berufsinfo-Nachmittag an der OMRS

(FAB) Schon in der Mittagspause am Mittwoch, den 08.02.23 lag erwartungsvolles Interesse für den Berufsinfo-Nachmittag in der Luft. Rund 300 SchülerInnen der OMRS und der Schlossbergschule trafen zusammen, um ein weiteres Angebot der Berufsorientierung zu erhalten.

Schulleiter der OMRS Jan Lumpp liegt der Übergang in Ausbildung und Beruf der AbsolventInnen sehr am Herzen. Er bedankte sich ...

Weiter lesen

Auf die Plätze-fertig-los

Die 5. Klassen der OMRS konnten dank einer Leihgabe des Medienzentrums spielerisch mit den Blue-Bots ihre Programmierkenntnisse ausprobieren. Dabei handelt es sich um kleine Roboter-Käfer, die wir mit Hilfe einer geeigneten App verschiedene Aufgaben meistern ließen. Auf verschiedenste Weisen galt es, auf diversen selbst kreierten Strecken Ziele zu erreichen und – wie heißt es so ...

Weiter lesen

Achtung: Sanitäter

(PAR) Am vergangenen Donnerstag unternahm die Sanität-AG einen Ausflug zur Vortragsreihe „Was euch betrifft…“ ins Katharinenhospital Stuttgart. Bei der Veranstaltung hielten Ärzte eine Reihe von Kurzvorträgen zu interessanten Themen. In diesem Jahr ging es um Erste-Hilfe-Maßnahmen und Wiederbelebung. Oberärztin Dr. Gabriele Wenzel erklärte altersgerecht die Abläufe der Erstversorgung. Anschließend durften die Jungsanitäter unter der Leitung ...

Weiter lesen

„Fake oder War doch nur Spaß“ –Dokumentartheater an der OMRS initiiert die aktive Auseinandersetzung mit Cybermobbing

(FAB) Schnell tauchten die Achtklässler der Ottmar-Mergenthaler-Realschule in die Story ein, die durch anschauliche Szenen den Fokus auf ein halbes Jahr Lebenszeit der siebzehnjährigen Lea legt. Ein Zeitraum, in dem die Jugendliche durch die Hölle geht.
Doch der Reihe nach:
„Lea träumt davon, Sängerin zu werden. Als sie schließlich in eine Casting-Agentur aufgenommen wird, weckt ...

Weiter lesen

„Wasser im Kleiderschrank“ – Wanderausstellung „Durstige Güter“ an der OMRS

(Kemp) Klingt problematisch, ist problematisch – nur anders als man denkt.
„Wasser im Kleiderschrank“ ist der Titel einer der zwölf Stellwände der Wanderausstellung „Durstige Güter“, die auf unseren regionalen und globalen Wasserverbrauch aufmerksam macht. Die Produktion nahezu aller Konsumgüter erfordert den Einsatz von Wasser und das oft, ohne dass es uns bewusst ist. Vom 6. ...

Weiter lesen