Momentaufnahme
Hier können Sie einen Blick durchs Schlüsselloch werfen und sehen was an der OMRS gerade so passiert:
Wo beginnt bereits Gewalt?
(NUH)Mit einer genauen Definition und der Unterscheidung zwischen physischer und psychischer Gewalt und deren strafrechtlichen Folgen beschäftigten sich alle sechsten Klasse an der OMRS. Hierzu wurde Herr Müller als Präventionsbeauftragter der Polizei Vaihingen in jede Klasse eingeladen. Gemeinsam beschäftigten sich die Kinder der sechsten Klasse an jeweils drei Stunden intensiv mit den Ursachen und Auswirkungen ...
Neue Berufsbilder bei der Roadshow direkt auf dem Pausenhof der OMRS kennenlernen
(FAB) Diesen Service der Berufsorientierung vor Ort organisiert Ute Buchholzer für die OMRS gerne, denn so können viele Jugendlichen erreicht werden und die Experten stellen sich im gewohnten Umfeld den Fragen der künftigen Azubis und Studierenden.
Der DISCOVER INDUSTRY TRUCK begeisterte für eine berufliche Zukunft in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wie entsteht aus einer Idee ...
Neue Berufsbilder bei der Roadshow direkt auf dem Pausenhof der OMRS kennenlernen
(FAB) Diesen Service der Berufsorientierung vor Ort organisieren Ute Buchholzer und Sascha Supper für die OMRS gerne, denn so können viele Jugendlichen erreicht werden und die Experten stellen sich im gewohnten Umfeld den Fragen der künftigen Azubis.
Der DISCOVER INDUSTRY begeisterte für eine berufliche Zukunft in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wie entsteht aus einer Idee ...
„Hand aufs Herz“
(FAB) Spannende Einblicke ins organische Innenleben von Säugetieren machte Stefanie Seidner für die Klassen 7c und 7d im Biounterricht möglich. Die Schülerinnen und Schüler sezierten Herz und Lunge und gingen beherzt an die Aufgaben zu Aufbau und Funktionsweise der Organe. Fasziniert und praxisorientiert experimentierten die jungen Laboranten an ihren Forschungsobjekten und überwanden schnell die anfängliche ...
„Motto-Tage bringen Farbe und coole Outfits an die OMRS“
(FAB) Die SMV hat mit 5 tollen Themen Spaß, gute Laune und zahlreiche Eyecatcher in den Schullalltag der OMRS gebracht. Montags ging es SPORTLICH los, am Dienstag folgte Kleidung in SCHWARZ-WEISS, mittwochs war die Mottowahl FREESTYLE in die einzelnen Klassen gegeben. Das Auftreten der SchülerInnen war kunterbunt, im Mafia-Style, an Comics und Serien orientiert, mit ...
Discovery Truck
DISCOVER INDUSTRY begeistert Schülerinnen und Schüler für eine berufliche Zukunft in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wie entsteht aus einer Produktidee ein Prototyp und anschließend ein Serienprodukt? Wie sieht die „Smart Factory“ von morgen aus? Was sind die Aufgaben von Ingenieurinnen und Ingenieuren dabei? Und wie viel Mathematik und Physik stecken drin? An ...
Vortrag der Holocaust-Überlebenden Ruth Michel
Am 18.4 hörten 200 Neunt- und Zehntklässler einfach nur zu und verhielten sich so respektvoll, wie es die Situation erforderte. Besuche von Zeitzeugen sind ein wichtiges Element beim „Lernen aus Geschehenen“, ...
Fit4Future an der OMRS
In Kooperation mit der DAK gibt es an der OMRS immer wieder die Möglichkeit kleinere Bewegungsspiele aber auch Informationen übers Lernen oder Tipps zur Motivationssteigerung und Zielerreichung im Unterricht einzubauen. Dies fand zum Beispiel am Methodentag vor den Osterferien statt.
Hasen aller „ART“ – 6. „All Random“- Kunstausstellung als kreatives Frühlingsfest an der OMRS
Weiter lesenKwela Kwela – eine musikalische Reise der OMRS auf den Kontinent der Kinder
Musical-Team der Ottmar-Mergenthaler-Realschule begeistert mit zwei fantastischen Aufführungen des afrikanischen Tiermärchens Kwela Kwela
(FAB) Ohne Wasser läuft’s nicht, das ist das Fazit der Konferenz der Tiere in Afrika. So fordert King George seine Untertanen auf, dem Rat des Großen Orakels zu folgen und ein Wasserloch zu graben. Mit Krallen, einer Bratpfanne mit Tatzen und Pfoten wird ...
Mit Mathe-Modulen sicher in die Abschlussprüfung
(FAB) Lücken schließen, Wiederholen und Üben sind wichtige Fördermaßnahmen, die Mathelehrerin Vanessa Holler an der OMRS den Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe mit einem Prüfungskurs freitags von 13.00-14.30 Uhr bis zur Abschlussprüfung anbieten kann. Zur Vertiefung werden folgende Themen angeboten: Gleichungen (Quadratische Gleichung, Lineares Gleichungssystem, Bruchgleichungen), Funktionen (Parabeln & Geraden), Trigonometrie, Körper, Prozentrechnung, Zinsrechnung ...
Musikalisches Proben
Chor, Band und Musical-AG probten an der OMRS und bei einem dreitägigem Schullandheim in Wildberg intensiv, denn am Dienstag- und Mittwochabend 21. und 22.03.23 ist es soweit.
„Kwela, Kwela“, ein afrikanisches Märchen mit Pfiff wird an der OMRS von Band und Chor zu Ohren gebracht und von der Musical-AG bunt und lebendig vor Augen geführt.
Einlass ist ...
SMV Winterball 2023
(Kemp) Nachdem sich die SMV zu Beginn des Schuljahres formiert hatte, wurde schnell klar, dass nach den einschränkenden letzten Jahren unbedingt die Tradition des OMRS Schulballs wiederbelebt werden musste.
Also machte sich ein Team aus Schülerinnen und Schülern sowie den Verbindungslehrkräften Frau Bollmoor und Herr Kempf an die Planung und Vorbereitung. Vieles musste bedacht und in ...
Narren – und Schelmengeschichten im Deutschunterricht
(FAB) Till Eulenspiegel war ein schlauer Kopf im Mittelalter, der den Menschen auf den Mund geschaut und dann den Spiegel vorgehalten hat. Darum passen seine Geschichten auch so gut in den Sprachunterricht, wo es in Klassenstufe 7 um Redewendungen und Sprichwörter geht.
Ein nicht weniger berühmter Schalk ist Hodscha Nasreddin, der im gesamten türkisch-islamisch beeinflussten ...
Eindrücke vom Wintersporttag
Nach 2 Jahren Zwangspause konnte dieses Jahr wieder der alljährliche Wintersporttag stattfinden. Die Kinder konnten zwischen vielen attraktiven Angeboten wählen.
Wandern
Indoorbeach
Schwimmen
Klettern
Schlittschuh fahren
Ski fahren
Bowling
Schwarzlicht-Minigolf
JumpIn