Momentaufnahme
Hier können Sie einen Blick durchs Schlüsselloch werfen und sehen was an der OMRS gerade so passiert:
MINT-ler erhalten Einblick in das Unternehmen BOSCH Schwieberdingen
(AIC/FETZ) Die MINT-ler der Klassen 8/9 waren zu Besuch bei der Firma BOSCH und haben dort eine Führung im Ausbildungsbereich bekommen. Hier hat der Ausbildungsleiter von BOSCH Schwieberdingen, Herr Aron Mattis, auf sehr anschauliche Weise Einblicke in das Unternehmen und die Ausbildung gegeben. Ottmar-Mergenthaler-Realschule Vaihingen an der Enz, MINT AG Klasse 9 Die MINT AG der Klassenstufe 9 und 10 der Ottmar-Mergenthaler-Realschule in Vaihingen Enz, beschäftigte sich unter Leitung von Ulrich Aichler mit dem Thema „Energie nachhaltig gewinnen, speichern und nutzen am Beispiel Grätzelzelle, Natriumakku und Zeppelindrohne“. Im Hinblick auf die Frage, wie in Zukunft Energie nachhaltig gewonnen, gespeichert ... Am 24.06.2023 hat die Klasse 7b auf dem Kleinglattbacher Fest „1000 Jahre Kleinglattbach“ einen Verkaufsstand betrieben. Wir haben passend zum Jubiläumsmotto gestaltete Lebkuchenherzen, stylishe Armbänder, bunte Glückssteine, Teelichter, Holzfiguren, leckere Marmeladen, Getränke und Kräuter verkauft. Außerdem wurde eine Holzskulptur versteigert, die Herr Flach angefertigt hatte. Am meisten Geld hat Herr Lumpp geboten, der die Holzskulptur ... (FAB) Kleinglattbach feiert 2023 den 1000. Jahrestag seiner ersten urkundlichen Erwähnung. Die Ottmar-Mergenthaler-Realschule war bereits mit einer Kunstausstellung „All Random – wir wissen, wie der Hase läuft“ im März 23 engagiert dabei und öffnete einem breiten Publikum die Schultüren zum künstlerischen Lernen und Arbeiten vor Ort. (PAR) Die Fachschaft Geschichte und Gemeinschaftskunde organisierte vergangene Woche einen Lerngang ins Elsaß. Hier besuchten die Schüler der Klasse 10 zunächst das Europaparlament in Straßburg. Die Jugendlichen durchschritten beeindruckt das imposante Gebäude und lernten während der Führung die Funktions- und Arbeitsweise des Europäischen Parlamentes kennen. Höhepunkt war sicherlich der Besuch des Plenarsaals, dem Herzstück des ... (FAB) Fast 70.000 Einsendungen zur 70. Jubiläumsrunde des Europäischen Wettbewerbs spiegelten, dass die dreizehn Aufgaben rund um das Jahresthema „Europäisch gleich bunt“ offensichtlich auf Interesse und großes Engagement bei den Jugendlichen trafen. Auch Schülerinnen und Schüler der Ottmar-Mergenthaler-Realschule brachten ihre Gedanken rund um die Themen Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung kreativ zum Ausdruck. Unter der Aufgabenstellung ... (EGE) Begeistert waren die Sängerinnen und Sänger der Ottmar-Mergenthaler-Realschule dabei beim großen musikpädagogischen Chor-Event am Samstag, den 17.06.23 in der SAP Arena Mannheim. Das Projekt richtet sich an alle Schulformen, legt Wert auf kulturelle Teilhabe, gelebte Inklusion und gegenseitige Wertschätzung. Der Schulchor der OMRS wirkte in Kooperation mit dem Kinderchor der Chorgemeinschaft Besigheim mit 80 ... Das Mint-Team der Ottmar-Mergenthaler-Realschule steht erneut im Finale des NANU Wettbewerbs der Realschulen Baden-Württembergs und setzt seinen Erfolgsflug im naturwissenschaftlichen Forschen fort! (FAB) Zum End-Entscheid und der Prämierung beim 27. NANU Wettbewerb der Realschulen in der Experimenta in Heilbronn am 29. und 30.06.2023 sind es nur noch wenige Tage. Doch dem Mint-Team der OMRS ist eine ... Die 7d der OMRS berichtet von ihrem Schullandheim in Riezlern im Kleinwalsertal. (FAB) Wahnsinnig schöne Aussichten, richtig viel Schnee und schwindelerregende Klettersteige machten den Aufenthalt der 7d im April 23 im Jugendhaus Schwandalpe zu einem echten Erlebnis. 28 Schülerinnen und Schüler hatten bei der Reise mit Bus und Bahn, beim Frühsport, bei den Kletteraktionen mit den ... Ein selbst erstellter Erzähl-O-Mat bzw. ein Audioguide meldet sich im Unterricht zu Wort (MAIS) Bei den Fünfern ist aktuell eine spannende Alternative zur digitalen Tondatei im Einsatz. Jeder kennt das Prinzip der „Tonibox“ und die Kinder sind begeistert, dass die Miniaturen ihrer Lehrerin in Verbindung mit dem Erzähl-O-Mat genauso funktionieren. Ziel ist es, dass SchülerInnen selbst einen ... Meldet Euch und Eure Eltern/Geschwister/Freunde … für unser Schul-Team an www.stadtradeln.de/registrieren. (Man kann sich bis kurz vor Schluss registrieren) (p) Vier 9te Klassen der OMRS machten sich an vier Terminen auf den Weg zur ehemaligen Synagoge in Freudental, um mehr über das Judentum und die Freudentaler Juden in der Zeit des Nationalsozialismus zu erfahren. Am Vormittag wurde die Synagoge ausführlich besichtigt. Diese hat die Zeit des Nationalsozialismus fast als einzige im Landkreis Ludwigsburg überstanden. ... Klassenausflug – einmal anders (VISC) Schüler der VKL Deutsch erlebten mit ihren begleitenden Lehrerinnen Sabrina Haller und Christa Vischer- Conradt im Jugendtheater JES in Stuttgart einen spannenden Ausflugstag. Das Theaterstück „Aus der Kurve fliegen“ zeigte morgens mit Akrobatik, Tanz, kurzen Texten und viel Musik ausdrucksstarke Szenen aus dem Leben von Jugendlichen. In der Mittagspause konnten die Schüler im ... (FAB) Der Einladung zum Flößertanz sind 2023 viele SchülerInnen der OMRS gefolgt und haben in der Probenwoche flott die traditionelle Tanzfolge unter der Leitung von Diana Gayer, Britta Mathe und Stefanie Seidner in Kooperation mit den weiterführenden Schulen Vaihingens gelernt. „Frisch auf zum Flößertanz“ hieß es am Montag als vielstimmig und kraftvoll das Flößerlied erschallte. ... (FAB) Was heißt Amsel auf Englisch? „Blackbird“ kommt bei allen Prüflingen der Klassenstufe 9 und 10 der OMRS als direkte Antwort.Doch das war nicht die Vorbereitung auf die Englisch-Prüfung am 17.05. Nach dem Wochenende folgt am 23.05. das Fach Mathematik. Die letzte schriftliche Prüfung findet im Wahlpflichtfach (entweder in Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) oder in ...
Weiter lesen
MINT-AG der OMRS steuert mit ihrer Zeppelindrohne direkt auf die Seite des Kultusministeriums
Klasse 7b feiert mit bei „1000 Jahre Kleinglattbach“
1000 Jahre Kleinglattbach – die OMRS feiert mit!
Nun beim Jubiläumswochenende vom 23. bis zum 25. Juni ...Exkursion nach Frankreich
„Europäisch gleich bunt“ – 70. Europäischer Wettbewerb verzeichnet erfreulich hohe Beteiligung
6k United! – Auftritt in der SAP Arena und Chorkonzert an der OMRS
Mit der appgesteuerten Zeppelindrohne in die Zukunft
Kletterabenteuer und Hüttenerlebnisse
Ohren auf! Ton ab!
Stadtradeln
Hebräische Schriftzeichen eröffnen vier Klassen der Ottmar-Mergenthaler-Realschule einen künstlerischen Zugang – Besuch in der ehemaligen Synagoge Freudental (PKC)
Die Vorbereitungsklasse (VKL) Deutsch an der Ottmar-Mergenthaler-Realschule besucht das Jugendtheater JES in Stuttgart
Maientag
Prüfungen starten an der Ottmar-Mergenthaler-Realschule im Fach Deutsch mit dem Jugendroman „Blackbird“